Mein Notebook ist mein ständiger Begleiter. Und ich verbringe viel Zeit im Zug. Diese nutze ich, um Fragen für Kursteilnehmer zu beantworten. Oder ich informiere mich selbst über Neuerungen bei Microsoft. Oder ich schreibe kleine Scripte, weil’s mir Spass macht… Ach, es gibt so viel zum Probieren! 🙂
Größere Szenarien stelle ich in eigens dafür aufgebauten LAB-Umgebungen nach und zeichne diese auf. Ebenso arbeite ich stetig an meiner eigenen Infrastruktur. Da für mich Dokumentationen beim Consulting ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit sind, führe ich diese natürlich auch bei meinen eigenen Services stetig mit.
Hier stelle ich euch allen meine kleinen WSHowTo’s rund um viele interessante Themen zur Verfügung. Klickt euch einfach durch meine Beitragkategorien. Einige Themen habe ich auch zu Serien zusammengefasst.
Viel Spass beim Stöbern!
Neue Einträge:
parse-ActiveSyncDebugLog
Powershell-Script „Certificate Request Tool“
ADCS Online Responder Fehler 0x80092013
Migration eines DHCP-Services
Serie „Migration zu Windows Server 2019“ – Abschluss
Serie „Migration auf Windows Server 2019“ – Migration einer RDS-Infrastruktur (WS-RDS2)
Serie „Migration auf Windows Server 2019“ – Migration eines WSUS-Servers (WS-WSUS)
Serie „Migration auf Windows Server 2019“ – Migration der PKI
Serie „Migration auf Windows Server 2019“ – Migration des dritten Domain Controllers (WS-DC3)
Serie „Anatomie eines Hacks“ – Step 3d Variante 3: „Privilege Escalation mit Unquoted Service Paths“
Alternativ könnt ihr alle Beiträge in einer tabellarischen Übersicht ansehen.